Das Antidiskriminierungsrecht und seine Folgen für die kirchliche Dienstgemeinschaft: Eine Bestandsaufnahme nach Erlass der Richtlinie 2000/78/EG und ihrer Umsetzung durch das deutsche Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) unter besonderer Berücksichtigung der Loyalitätsobliegenheiten im kirchlichen Dienst

Autoren: Daniela Fink-Jamann

101,95 

  • Hardcover : 460 Seiten
  • Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
  • Autor(en): Daniela Fink-Jamann
  • Fotograf(en):
  • Auflage: 1. Auflage, erschienen am 22092009
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3-631-58893-3
  • ISBN-13: 978-3-631-58893-2
  • Vom BAfmW empfohlenes Alter: ab 18 Jahren
  • Größe: 21 x 14,8 cm
  • Gewicht: 690 Gramm

Lieferzeit: Vergriffen

Nicht vorrätig

Beschreibung

Vor dem Hintergrund des in Umsetzung europäischer Vorgaben ergangenen Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) geht die Arbeit der Frage nach, ob und inwieweit die bislang im kirchlichen Dienst praktizierte Einstellungs- und Kündigungspraxis sowie die Auferlegung bekenntnisbestimmter Loyalitätsobliegenheiten weiterhin Bestand haben können. Im Mittelpunkt der Darstellung steht eine Analyse der zugunsten der Religionsgemeinschaften geschaffenen Ausnahmeregelung des § 9 AGG, die vom Verbot der Ungleichbehandlung wegen der Religion oder Weltanschauung unter den dort normierten Voraussetzungen befreit. Nach einer umfassenden Untersuchung der Europarechts- und Verfassungskonformität der Norm werden die praktischen Auswirkungen des Antidiskriminierungsrechts auf Beschäftigungsverhältnisse im kirchlichen Dienst anhand der einzelnen Stadien des Arbeitsverhältnisses beleuchtet. Dabei kommt die Verfasserin zu dem Ergebnis, dass der deutsche Gesetzgeber mit § 9 AGG eine Regelung geschaffen hat, aufgrund derer die Frage nach der Gemeinschaftsrechtsfestigkeit des kirchlichen Arbeitsrechts zugunsten des verfassungsrechtlich verbürgten Selbstbestimmungsrechts der Kirchen beantwortet wurde.

 

Über „Das Antidiskriminierungsrecht und seine Folgen für die kirchliche Dienstgemeinschaft: Eine Bestandsaufnahme nach Erlass der Richtlinie 2000/78/EG und ihrer Umsetzung durch das deutsche Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) unter besonderer Berücksichtigung der Loyalitätsobliegenheiten im kirchlichen Dienst“

Mit „Das Antidiskriminierungsrecht und seine Folgen für die kirchliche Dienstgemeinschaft: Eine Bestandsaufnahme nach Erlass der Richtlinie 2000/78/EG und ihrer Umsetzung durch das deutsche Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) unter besonderer Berücksichtigung der Loyalitätsobliegenheiten im kirchlichen Dienst“ von Daniela Fink-Jamann, erschienen am 22092009 bei Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, will das Modelshootingsprojekt „Male Beauty Shootings“ auf das vielfältige Angebot an LGB-Literatur aufmerksam machen.

Bestellen Sie Bücher von Daniela Fink-Jamann online

Sie sind stets willkommen im Buchladen „Bundesamt für magische Wesen“ in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen, um z.B. Ihre bestellte LGB-Literatur von Daniela Fink-Jamann abzuholen. Und für einen Kaffee sowie ein Gespräch über LGB-Literatur ist bei uns immer Zeit.

Wie ist Ihre Meinung zu „Das Antidiskriminierungsrecht und seine Folgen für die kirchliche Dienstgemeinschaft: Eine Bestandsaufnahme nach Erlass der Richtlinie 2000/78/EG und ihrer Umsetzung durch das deutsche Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) unter besonderer Berücksichtigung der Loyalitätsobliegenheiten im kirchlichen Dienst“?

Hat Ihnen „Das Antidiskriminierungsrecht und seine Folgen für die kirchliche Dienstgemeinschaft: Eine Bestandsaufnahme nach Erlass der Richtlinie 2000/78/EG und ihrer Umsetzung durch das deutsche Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) unter besonderer Berücksichtigung der Loyalitätsobliegenheiten im kirchlichen Dienst“ gefallen? Wir würden uns freuen, wenn Sie das Buch bewerten würden. Nicht nur wir, auch die Suchmaschinen lieben Bewertungen der Literatur für die bisexuelle, lesbische und schwule Leserschaft und das unterstützt die Sichtbarkeit von Buchläden und Verlagen in den Suchmaschinen. Autoren wie Daniela Fink-Jamann freuen sich immer über konstruktive Kritik.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 690 g
Größe 21 × 14,8 cm

Marke

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Das Antidiskriminierungsrecht und seine Folgen für die kirchliche Dienstgemeinschaft: Eine Bestandsaufnahme nach Erlass der Richtlinie 2000/78/EG und ihrer Umsetzung durch das deutsche Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) unter besonderer Berücksichtigung der Loyalitätsobliegenheiten im kirchlichen Dienst“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert